1936, sagt also Kleber, "kam man im Sommer von #Berlin nach #Dresden in 1 Stunde 42 Minuten. Der D-Zug damals, gezogen von einer Henschel-Lok BR 61, war 23 Minuten schneller als die heutigen Züge der Deutschen Bahn AG! Auch die Dampfloks der #DDR waren auf der Strecke schneller!"Quelle: https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/445/ein-sternekoch-leidet-an-der-bahn-6226.html
Andreas Kleber war nicht nur Sternekoch, er ist so etwas wie das inoffizielle Gedächtnis der Bahn. Er sammelt Fahrpläne und Kursbücher, hat unzählige Zugverbindungen im Kopf – und ist damit auch Chronist eines entgleisten Konzerns.www.kontextwochenzeitung.de